News Artikel

Kinozauber im Herzen Espelkamps

Ein Filmnachmittag, der Herzen berührte und Gemeinschaft stärkte.

Es knackt und knistert aus den Lautsprechern und gemütliche Sitze laden zu Stunden ein, die einen Abstand vom Alltag gewinnen lassen. Das eine oder andere Getränk trägt dabei weiter zur Entspannung bei. Wer kennt es nicht, dass gute alte Kino in seiner ursprünglichen Form. Noch heute hat es viele begeisterte Anhänger.

Filmfans, die gibt es auch in den beiden Tagespflegen mit insgesamt 43 Plätzen, welche sich in Trägerschaft der Ludwig-Steil-Hof Pflege gGmbH einladend gelegen im Zentrum Espelkamps befinden. Ausflüge in die nahegelegene und auch weitere Region stehen dort regelmäßig auf dem Programm und sorgen für große Freude.

Kürzlich ging es deshalb für einige Gäste beider Tagespflegen nur einen „Katensprung“ weit in das Elite Kino an den Wilhelm-Kern-Platz, ein Kino mit besonderem Charme, in dem es sogar noch einen alten Film-Gong gibt. Dorthin zu einem besonderen Filmnachmittag eingeladen hatte das Team des Seniorenbüro für den Altkreis Lübbecke.

Nachdem der Fahrdienst die fröhliche Gruppe sicher zum Kino gebracht hatte, versüßte schon im Eingangsbereich ein Begrüßungscocktail den vielversprechenden Nachmittag. Wenig später wurde dann in bester Laune im Kinosaal ein gemütliches Plätzchen gesucht. Wenig später sorgte dann die Komödie „Es sind die kleinen Dinge“ für die richtige Mischung aus heiterer Leichtigkeit garniert mit genau der richtigen Priese Nachdenklichkeit. Genau der richtige Wohlfühlfaktor also, da war sich die Gruppe schnell einig, denn der Film erzählte von den kleinen, alltäglichen Freuden und Herausforderungen des Lebens. Dabei bekamen die besonderen Dynamiken innerhalb einer Familie einen besonderen Fokus. Auch wurde alle Anwesenden charmant vor Augen geführt, dass es eben die kleinen Dinge und Gesten sind, welche im Leben bereichern. 

Herzhafte Lacher aus tiefstem Herzen waren dabei in den nächsten Minuten ebenso wahrzunehmen wie nachdenkliche Blicke. Nach einem erfüllten Nachmittag machte sich die Gruppe mit reichlich Gesprächsstoff im Gepäck wieder zurück zu den Tagespflegen.

Das alle Beteiligten mit der Idee zum Filmnachmittag und dem Besuch desselbigen wieder einmal genau die richtige Idee hatten machte Getraud Hellman stellvertretend für alle Mitfahrenden dann deutlich. „Das war ein rundum gelungener Nachmittag, der mir in der Rückschau noch lange Freude bereiten wird. Danke sehr“.

Dieses Lob freute die anwesenden Mitarbeitenden der Tagespflegen ebenso wie das Organisationsteam des Seniorenbüros. Es ist seit mehr als 25 Jahren eine sehr beliebte Institution in der Stadt Espelkamp und seit 2020 in Trägerschaft der Evangelischen Stiftung Ludwig-Steil-Hof. Es hat seinen Sitz im Bürgerhaus am Wilhelm-Kern-Platz. Telefonisch erreichbar sind die Ansprechpartnerinnen vor Ort unter diesen Kontaktdaten: Telefon 05772/99539 oder per E-Mail unter seniorenbuero@ludwig-steil-hof.de.

Mit vielfältigen Angeboten für einen abwechslungsreichen und bunten Alltag, manchmal auch als bewusstes Gegengewicht für das Alleinsein, ist es immer einen Besuch wert.

Zum Bild:

Erlebten mit einigen anderen Gästen einen besonderen Nachmittag im Elite Kino Espelkamp: Amalia Senger, Helene Herzog und Getraud Hellmann.

20241217_LSH_Seniorenbüro_Tagespflege_Kino_1_.jpg